with the L2 model, Ethereum (and by extension ETH) basically gets infinite shots at goal let's say Base flops (I know impossibru) well there is also MegaETH let's say they both flop there is Arbitrum, and so on of course in reality it's even better as they are not mutually exclusive and can each find differentiated niches, for example Base could focus on a superapp experience through its wallet and MegaETH could cultivate sendy gen-alpha consumer crypto apps granted the value accrual back to ETH is not as *tight* as it would be if all the apps on all those chains were on L1 (monolithic scaling vision) but that's not really the calculus, because if those chains weren't L2s, then they would be pure competitive L1s, and the apps great incubators like Base and MegaETH etc. teams would have *no* flowback to Ethereum/ETH we're seeing some L2s like Linea get more aggressive/explicit about accruing value to ETH (20% fees go to ETH buyback/burn) I think it's a genius model, time will tell
8.553
77
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.