Safe-Preis

in SGD
S$0,26613
-- (--)
SGD
Letzte Aktualisierung am --.
Marktkapitalisierung
S$176,13 Mio.
Umlaufmenge
660,53 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
S$4,730
24-Std.-Volumen
S$6,27 Mio.
Bewertung
4.2 / 5
SAFESAFE
SGDSGD

Über Safe

Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 26. Juni 2021, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Safe

Vergangenes Jahr
-82,81 %
S$1,55
3 Monate
-56,38 %
S$0,61
30 Tage
-44,19 %
S$0,48
7 Tage
-10,67 %
S$0,30
56 %
Kaufen
Stündlich aktualisiert.
kaufen SAFE wird auf OKX häufiger gekauft als verkauft

Safe auf Social Media

Cointelegraph
Cointelegraph
🚨 ALARM: SafeWallet sagt, dass die heutigen Selbstverwahrungseinrichtungen fragmentierter und anfälliger sind, als die meisten Benutzer realisieren, was eine vollständige Neugestaltung ihrer Systeme erforderlich macht. Wird diese Überarbeitung einen neuen Standard für die Sicherheit von Wallets setzen?
Gareth Jenkinson
Gareth Jenkinson
Vor 9 Monaten erlitt Bybit den größten Krypto-Diebstahl aller Zeiten, als Hacker ~$1,5 Milliarden in Ethereum (~401.000 ETH) während einer routinemäßigen ETH-Übertragung stahlen. Seitdem hat das Team @safe seine Infrastruktur und Systeme komplett überarbeitet. Der CEO von Safe, @rahulrumalla, sprach offen über den Vorfall und die Erkenntnisse in unserer neuesten Chain Reaction-Show für @Cointelegraph. Wir wissen jetzt, dass Angreifer (vermutlich die Lazarus-Gruppe) einen Entwickler-PC von Safe{Wallet} kompromittiert haben, indem sie bösartigen JavaScript in die Benutzeroberfläche injizierten, was Bybits Multi-Sig-Prozess dazu brachte, einen bösartigen Smart Contract zu genehmigen. Der Vorfall war ein Weckruf für die gesamte Kryptowährungsindustrie. Dies ist ein Muss-Segment, das erklärt, wie Safe und Anbieter von Wallet-Infrastrukturen sich weiterentwickeln, um mit den ständig wachsenden Bedrohungen durch Hacker umzugehen.
Safe.eth
Safe.eth
Ethereum ist die Schiene. Safe ist der Tresor. Ethereum ist Konsens. Safe ist Kontrolle.
Stacy Muur
Stacy Muur
2025 wird als das Jahr bekannt sein, in dem das Banking on-chain ging. Jahrelang waren "Krypto-Neobanken" eine Theorie. Die Technologie war nicht bereit, die Gesetze waren unklar, und die Nutzer vertrauten sich noch nicht, ihre eigenen Schlüssel zu halten. Aber in diesem Jahr hat alles zusammengepasst. 1️⃣ Die Technologie reifte. L2-Netzwerke wie @arbitrum, @base und @Mantle_Official machten On-Chain-Zahlungen günstig und sofort. Account-Abstraktion und Smart Wallets (Gnosis Safe, SafePal, Argent) lösten das größte UX-Problem von Krypto – Wiederherstellung, Gebühren und Benutzerfreundlichkeit. Stablecoins wurden ausgebbar: @gnosispay und @payy_link ermöglichen es jetzt, Krypto an jedem Visa-Terminal zu verwenden. Und Restaking-Protokolle wie @ether_fi schalteten echte Renditen frei und versorgten Debit- und Kreditkarten mit 5–10% Erträgen. Die Infrastruktur war endlich schnell, günstig und zusammensetzbar. 2️⃣ Die Regulierung holte auf. In Europa brachte MiCA Klarheit über Stablecoins, Lizenzen und Compliance, alles unter einem Regelwerk. In den USA legalisierte der GENIUS Act von 2025 USD-gestützte Stablecoins, schützte die Nutzer und befreite Innovatoren. Zusammen gaben diese Gesetze den Krypto-Neobanken etwas, das sie nie zuvor hatten: Legitimität. 3️⃣ Makro-Windverhältnisse traten ein. Hohe Zinssätze und Inflation ließen die Menschen fragen, warum ihre Ersparnisse 0,1% einbrachten. Stablecoins, die 5–10% Rendite erwirtschafteten, schienen plötzlich rational. Ein starker Dollar trieb die globale Nachfrage nach digitalem USD an, insbesondere in Schwellenländern, in denen lokale Währungen zusammenbrachen. Krypto-Neobanken traten ein und boten Dollar-Konten, Renditen und Karten, die für jeden mit einem Telefon zugänglich waren. 4️⃣ Die Nutzer entwickelten sich weiter. Krypto-Nutzer wollen Kontrolle mit Selbstverwahrung und auch Bequemlichkeit. Keine DeFi-Dashboards, sondern intuitive Apps. Krypto-Neobanken antworteten mit einfachen, renditetragenden Wallets, die sich wie Revolut anfühlen, aber ohne Zwischenhändler. 5️⃣ Der Wettbewerb stagnierte. Während traditionelle Neobanken stagnieren, wurden Revolut, N26 und Chime risikoscheu, fügten Krypto-Handel hinzu, aber keine Innovation. In diese Lücke kamen @Plasma, @UR_global von Mantle, @ether_fi Cash, @gnosispay und @MetaMask, die höhere Renditen, bessere Karten und echtes Eigentum an Vermögenswerten anboten. Warum also 2025 und nicht früher? Es dauerte so lange, bis die Puzzlestücke zusammenpassten. Die Infrastruktur (L2s, Smart Wallets, Stablecoins) musste reifen. Die Regulierungsbehörden mussten es segnen. Die Nutzer mussten das Vertrauen in Verwahrer verlieren. Und die Fintech-Inkumbenten mussten sich gerade genug verlangsamen, damit krypto-native Entwickler durchbrechen konnten. Ich glaube, dies ist die letzte Schicht von DeFi, der Punkt, an dem Finanzen aufhören, "theoretisch dezentralisiert" auszusehen und anfängt, benutzbar zu sein. Es dauerte ein Jahrzehnt voller Versuche, Zusammenbrüche und Evolution. Aber im Jahr 2025 wurde Krypto endlich bankfähig, und Banken wurden endlich optional.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Safe kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Safe
Wie viel wird Safe in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Safe an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Safe, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Safe in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Safe-Preis

Es gibt viele Gründe, aber der größte ist die Sicherheit. Mehrere Unterzeichner zur Authentifizierung eines Kontos bieten den Benutzern Sicherheit wie eine Onchain-Mehrfaktorauthentifizierung.

Abgesehen davon können Benutzer viele Vorteile wie Transaktionsbündelung, Gas-Effizienz und die Nutzung mehrerer Safe(Apps) genießen.

Das SAFE-Token dient als Grundpfeiler des Safe-Ökosystems und bietet seinen Nutzern vielfältige Funktionalitäten. Zunächst dient es als Rückgrat der Governance, wobei SAFE-Token-Inhaber Entscheidungsmacht innerhalb von SafeDAO ausüben, indem sie über kritische Angelegenheiten abstimmen. Darüber hinaus ermöglicht das Safe Aktivitätsprogramm durch das Sperren von SAFE-Tokens den Teilnehmern, ihre Belohnungen innerhalb des Ökosystems zu verstärken. Mit der Entwicklung des Safe-Ökosystems ist zu erwarten, dass die Nützlichkeit des SAFE-Tokens weiter zunehmen wird. SafeDAO wird diese Entwicklung weiterhin durch Abstimmungen über neue Token-Nutzungen und das Signalisieren der Richtung zukünftiger Erkundungen gestalten.
Aktuell liegt der Safe-Kurs bei S$0,26613. Was kostet ein Safe? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Safe-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Safe, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Safe, erstellt.
Auf unserer Safe-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Safe

Safe (früher als Gnosis Safe bekannt) ist die Eigentumsschicht von Web3, die mehr als 100 Milliarden Dollar sichert. Es umfasst Safe(Core), eine vollständige Palette von Infrastrukturen zur Abstraktion von Konten, und das branchenführende Multi-Sig, Safe(Wallet). Das Projekt konzentriert sich darauf, jedes Ethereum-Konto zu einem Smart-Konto zu machen und neue Anwendungsfälle wie KI, Staking, Gaming, SocialFi, DeFi und Zahlungen mit gaslosen Transaktionen, einfachen Face-ID-ähnlichen Logins, Onramps, Wiederherstellung und mehr zu ermöglichen. Safe verfügt über ein großes Ökosystem von über 200 Projekten, einschließlich Gnosis Pay und Worldcoin, die in mehr als 15 Netzwerken auf dem Safe Smart-Konto-Standard aufbauen. Safe(Wallet) wird auch weitgehend von Einzelpersonen wie Vitalik Buterin, Punk6529 und Web2-Giganten wie Shopify und Reddit für die Selbstverwahrung von Vermögenswerten und hochwertigen NFTs verwendet.

Wie funktioniert Safe

Safe ist der Smart-Konto-Standard, der für Multi-Sig-Sicherheit verwendet wird und von der gesamten Branche für Protokolloperationen und Treasury-Management genutzt wird, meist um eine zusätzliche Ebene der Onchain-MFA hinzuzufügen. Die Smart-Konto-Verträge von Safe sind Teil von Safe(Core), einer Infrastruktur zur Abstraktion von Konten, um Apps unter Verwendung dieses bewährten Konto-Standards zu entwickeln. Dies kommt mit einem vollständigen SDK und API-Diensten, sodass Entwickler Safe leicht in ihre Apps integrieren können.

Stand April 2023 wurden über 8 Millionen Safe-Konten erstellt, die mehr als 40 Millionen Transaktionen durchgeführt haben. Die Open-Source-Verträge sind erprobt und wurden mehrfach formal verifiziert und geprüft. Seit der Bereitstellung von Safe im Jahr 2018 gab es keine kritischen Sicherheitsvorfälle, und Safe ist in der Branche für seine Sicherheit bekannt.

Safe Preis und Tokenomics

Das SAFE-Token ist ein ERC20-Token mit dem Tickersymbol „SAFE“. Es hat eine maximale Versorgung von 1 Milliarde Token und eine anfängliche Umlaufmenge von 427 Millionen. Das Safe-Token operiert innerhalb des Sektors der Smart Wallets, Smart Accounts Infrastructure, einer Account Abstraction.

SafeDAO und das SAFE-Token wurden im September 2022 eingeführt, und wie von der Community abgestimmt, blieb das Token nicht übertragbar.

  • Governance: SafeDAO wird mit dem SAFE-Token gesteuert. SAFE-Token-Inhaber können im Rahmen der Governance von SafeDAO abstimmen.
  • Safe Aktivitätsprogramm: Das Sperren von SAFE kann die Belohnungen, die die Teilnehmer aus ihrer Aktivität im Safe-Ökosystem erhalten, verstärken/vervielfachen.
  • Zukünftige Nutzungen: Mit der Entwicklung des Safe-Ökosystems wird sich der Gestaltungsspielraum für die Nutzungen des SAFE-Tokens natürlich erweitern. SafeDAO kann über die Implementierung von Token-Nutzungen abstimmen und die Richtung zukünftiger Erkundungen signalisieren. Die Community wird ermutigt, Teil der Erkundung und Implementierung zukünftiger SAFE-Token-Nutzungen zu sein.

Über die Gründer

Safe ist ein Spin-out von Gnosis, gegründet von vier Mitbegründern: Lukas Schor, Dr. Christoph Simmchen, Richard Meissner und Tobias Schubotz. Jeder hat sich in seinen jeweiligen Bereichen Ökosystem und Marketing, Produkt, Technologie und Recht ausgezeichnet.

Lukas Schor, ein führender Geschäftsstratege bei der Safe Ecosystem Foundation, setzt sich für Blockchain-Technologie und Selbstverwahrung ein. Richard Meissner, ein Softwareingenieur, konzentriert sich auf die Erweiterung des digitalen Vermögensbesitzes und die Verbesserung der Sicherheit durch Kontenabstraktion. Dr. Christoph Simmchen, mit einem juristischen Hintergrund, setzt sich für Dezentralisierung und Gemeinschaftsbesitz ein, treibt die „DAOifizierung“ von Safe voran und befasst sich mit rechtlichen Implikationen. Tobias Schubotz, ein Produktmanagementführer, löst Koordinationsprobleme in DApps und fördert die Kontenabstraktion für verbesserte Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in Web3.

Safe Highlights

Seit seiner Gründung hat Safe mehrere bedeutende Meilensteine erreicht. Im Mai 2022 sammelte es 100 Millionen Dollar während seiner Umbenennung von Gnosis Safe zu Safe. Die Plattform hat über 15 oder mehr Netzwerke hinweg einen Gesamtwert von über 100 Milliarden Dollar gesichert, mit einem monatlichen Übertragungsvolumen von allein für ETH über 1 Milliarde Dollar. Safe verzeichnet die Erstellung von 8 Millionen Konten, was einem bemerkenswerten jährlichen Wachstum von 290 % entspricht, und hat 42 Millionen Transaktionen verarbeitet, was einem jährlichen Wachstum von 350 % entspricht. Darüber hinaus bauen aktiv über 200 Projekte auf Safe-Konten und -Tools auf, was seine weit verbreitete Akzeptanz und Nützlichkeit innerhalb des Blockchain-Ökosystems zeigt.

Marktkapitalisierung
S$176,13 Mio.
Umlaufmenge
660,53 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
S$4,730
24-Std.-Volumen
S$6,27 Mio.
Bewertung
4.2 / 5
SAFESAFE
SGDSGD
Einfach Safe kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA