Merlin Chain-Preis

in USD
$0,28857
-$0,03717 (-11,42 %)
USD
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
$283,77 Mio.
Umlaufmenge
978,96 Mio. / 2,1 Mrd.
Allzeithoch
$1,780
24-Std.-Volumen
$41,03 Mio.
4.1 / 5

Über Merlin Chain

Layer 2
Offizielle Website
Whitepaper
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: --

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Merlin Chain

Vergangenes Jahr
-9,20 %
$0,32
3 Monate
+239,33 %
$0,09
30 Tage
+155,98 %
$0,11
7 Tage
+50,35 %
$0,19

Merlin Chain auf Social Media

Lao Bai
Lao Bai
Jetzt sieht es so aus, als ob Pros & Shill eindeutig im Vorteil sind. Obwohl ich große Hoffnungen in $XPL setze, war es wirklich unerwartet, dass es am Eröffnungstag direkt über 10 Milliarden ging. Vor dem Schlafengehen habe ich nur eine kleine Position bei 0,7 gekauft, und als ich aufwachte, konnte ich nur dumm dastehen und mir auf die Oberschenkel klopfen.😑
Lao Bai
Lao Bai
Mit dem bevorstehenden Start von @PlasmaFDN sind viele Pros & Cons, Shills und Fuds aufgetaucht. Was den Markt am meisten interessiert - ist die Stablecoin-Öffentliche Blockchain ein Bereich mit großem Vorstellungspotenzial, kann sie Tron übertreffen? Im Vergleich zu @trondao hat Plasma zwei offensichtliche Vorteile - Pros 1. Schneller und günstiger, Überweisungen von USDT ohne Gebühren, was Tron kürzlich dazu gezwungen hat, die Preise um 60% zu senken, aber es gibt immer noch Gebühren, es ist nicht null. 2. EVM-kompatibel, AAVE, Curve und andere Blue-Chip-Projekte können problemlos integriert werden, während das DeFi-Ökosystem auf Tron im Grunde nur Justlend mit einem nennenswerten TVL hat. Was die zugrunde liegende Konsens-Technologie betrifft, ist das wirklich nicht wichtig. Die Sicherheit der BTC-Seitenkette hängt im Wesentlichen von ihrem eigenen POS ab, die Beziehung zu BTC ist zwar vorhanden, aber nicht groß, man kann es auch als Merlin betrachten. Natürlich sind die Nachteile ebenfalls offensichtlich - Cons 1. Der USDT TVL von Tron ist zwar von einem Höchststand von 83B auf 76B gefallen, aber das ist immer noch um eine Größenordnung höher als Plasma, das derzeit immer noch überragend führend ist. 2. USDT ist im Wesentlichen ein Produkt zur Umgehung von Vorschriften, ähnlich wie eine on-chain Version des „EuroDollar“ in Südostasien - (das Konzept des EuroDollar habe ich zuvor aus einem Video von @joyliumacro gelernt), daher machen die meisten USDT-Halter nur zwei Dinge - 1. Handel auf CEX + Überweisungen 2. als SOV für den Dollar fungieren, um den Dollar indirekt zu halten und bei Bedarf Ein- und Auszahlungen vorzunehmen. Daher ist „On-Chain-Zahlung“ nicht das Hauptnutzungsszenario von USDT. In Bezug auf 1 und 2 ist die Integrationsstärke von Tron über die Jahre eine enorme Schutzmauer, und Sun @justinsuntron hat in dieser Hinsicht in den letzten Jahren nicht umsonst gearbeitet. Für On-Chain-Zahlungen scheint der von mir zuvor erwähnte @tempo Vertriebsweg einen Vorteil zu haben. Dann können wir auch über Shill und Fud sprechen. Ein Punkt, den man shillen kann, ist, dass ich persönlich mit dem Gründer und einigen Projekten im Plasma-Ökosystem gesprochen habe und es sich immer noch sehr solide anfühlt. Der Hauptgrund, warum ich letztes Jahr nicht investiert habe, war, dass ich den zukünftigen Trend der Stablecoin-Blockchain nicht klar erkannt habe und ich dachte, dass es im großen Umfeld von 2024 teuer ist... Außerdem zeigen die Kooperationen von Plasma mit Binance, AAVE usw., dass die Ressourcen außergewöhnlich gut sind. Nicht jede Blockchain hat von Anfang an 3-4B TVL als Basis, und dass sie bei Binance vor dem Handel stabil bei 6-7B Marktkapitalisierung bleiben kann. Der Fud-Punkt ist, dass ich heute gesehen habe, dass jemand berichtet hat, dass Plasma und das Blast-Team stark überlappt sind. Die Echtheit kann ich derzeit nicht beurteilen, da ich nur mit dem Gründer selbst gesprochen habe. Nehmen wir an, es ist wahr, dann ist es eine Frage des persönlichen Urteils, ob das gut oder schlecht ist. Blast war damals auch ein sehr populäres Projekt, was zeigt, dass das Team Ideen hat und aktiv ist, der Nachteil ist, dass sie nach dem Hype ein Loch gegraben haben und es nicht mehr füllen, wenn der Hype vorbei ist... Ich kann nur sagen, dass das Feedback, das ich von den Ökosystem-Projektpartnern erhalten habe, darauf hindeutet, dass Plasma immer noch plant, langfristig aufzubauen und aktiv zu sein, und es sehr wahrscheinlich nicht so „einfrieren“ wird wie Blast. Also Tron VS Plasma, alte Geldgeber VS neue Kräfte, auf wen setzt du mehr?
cmScanner_EMA
cmScanner_EMA
Paare mit Preisen an den EMAs in der letzten Stunde $STBL $PUMPBTC $IN $1000SATS $MYRO $SWELL $MEME $EIGEN $RESOLV $EDU $TRADOOR $BDXN $BERA $ONE $MERL $ALGO $BROCCOLIF3B $PROMPT $DEXE
Aivora
Aivora
Wir haben neue Listings auf Aivora - bereit für dich, mit bis zu 50x Hebel zu handeln. $HYPE - @HyperliquidX $JTO - @jito_sol $TRU - @TrueFiDAO $BB - @bounce_bit $ZETA - @zetablockchain $MERL - @MerlinLayer2 $TA - @TrustaLabs $RED - @redstone_defi Handelslinks 👇

Anleitungen

Finde heraus, wie du Merlin Chain kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Merlin Chain
Wie viel wird Merlin Chain in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Merlin Chain an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Merlin Chain, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Merlin Chain in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Merlin Chain-Preis

Aktuell liegt der Merlin Chain-Kurs bei $0,28857. Was kostet ein Merlin Chain? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Merlin Chain-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Merlin Chain, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Merlin Chain, erstellt.
Auf unserer Merlin Chain-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Merlin Chain

Merlin Chain stellt ein Layer-2-Netzwerk dar, das entwickelt wurde, um die Fähigkeiten von Bitcoin durch die Einbeziehung fortschrittlicher Technologien wie ZK-Rollup, dezentralisierte Orakel-Netzwerke, Datenverfügbarkeit und BTC-Betrugsnachweis-Module zu erweitern. Diese Plattform hat sich zum Ziel gesetzt, den Nutzen und die Interaktion von Bitcoin durch die Verbesserung von Vermögenswerten, Protokollen und Produkten zu steigern, die ursprünglich auf Layer 1 von Bitcoin eingerichtet wurden.

Merlin Chain verwendet Zero-Knowledge-Proofs zur Verifizierung von Verpflichtungen auf der Bitcoin-Blockchain, wodurch ein Mechanismus ermöglicht wird, bei dem Streitigkeiten sicher und transparent gelöst werden. Dieser Ansatz stärkt nicht nur die Sicherheit, sondern erhöht auch die Effizienz des Netzwerks, wodurch es zu einem zuverlässigen Umfeld für seine Benutzer:innen wird.

Die Vision von Merlin Chain ist es, die Innovationen von Bitcoin von Layer 1 bis Layer 2 zu verbinden. Dies umfasst die Unterstützung einer Vielzahl von Bitcoin-Layer-1-Vermögenswerten, wobei dezentrale Anwendungen entwickelt werden, die das „vollständig On-Chain“-Ethos von Bitcoin verkörpern. Darüber hinaus konzentriert es sich auf einen von der Community getragenen Ansatz für die Einführung von Vermögenswerten und arbeitet an der Kompatibilität mit Ethereum Virtual Machine (EVM), um den Anwendungsumfang von Bitcoin zu erweitern.

Merlin Chain wurde im Februar 2024 aufgelegt und hat sich schnell zu einem führenden Layer-2-Netzwerk mit einem gesperrten Gesamtwert (TVL) von mehr als 3,6 Mrd. USD und einem vielfältigen Angebot an DApps für DeFi, Gaming und soziale Plattformen entwickelt. Das Netzwerk führt zudem $MERL ein, einen nativen Token, der für die Steuerung und Sicherung des Ökosystems integral ist und einen wichtigen Schritt in seiner Entwicklung bedeutet.

Wie funktioniert Merlin?

Merlin Chain nutzt fortschrittliche Blockchain-Technologien, die auf der ZK-Technologie von Polygon basieren, um die Funktionalität und Skalierbarkeit von Bitcoin zu verbessern. Diese Layer-2-Lösung integriert mit der Unterstützung von Celestia ein dezentrales Oracle-Netzwerk für die Datenverfügbarkeit und nutzt die dezentralen Berechnungen von Lumoz für Berechnungen des Zero-Knowledge-Proofs (ZKP). Die Architektur von Merlin ermöglicht die Verarbeitung von Transaktionen über ZK-Rollups und bietet durch die Übernahme des robusten Konsensmechanismus von Bitcoin bei gleichzeitiger Verbesserung der Skalierbarkeit durch Batch-Bearbeitung auf Layer 2 Vorteile wie erhöhte Sicherheit. Das System unterstützt EVM-kompatible Smart-Contracts und verbessert die Interoperabilität mit bestehenden Blockchain-Ökosystemen.

Zudem optimiert Merlin Chain die Transaktionskosten, indem ZK-Proofs und zkSNARKs eingesetzt werden, um die Datenspeicherung auf Layer 1 zu minimieren, was zu niedrigeren Gebühren und einem höheren Durchsatz führt. Die zkProver-Komponente innerhalb von Merlin führt komplexe mathematische Operationen durch, wodurch sichergestellt wird, dass alle Transaktionen unter strengen Sicherheitsstandards verifiziert werden, bevor sie im Netzwerk bestätigt werden, was zu einer sicheren, effizienten und wirtschaftlich skalierbaren Blockchain-Umgebung führt.

Preise und Tokenomics von MERL

Der native Token von Merlin Chain ist MERL, ein BRC-20-Token mit einem festen Angebot von 2,1 Mrd. Einheiten, das die Transaktions- und Governance-Aktivitäten des Netzwerks untermauert. Als wichtige Rolle im Ökosystem gewährt $MERL den Inhaber:innen eine Beteiligungsmacht bei wichtigen Entscheidungen und Entwicklungen des Netzwerks durch ein strukturiertes Governance-Modell.

Die Beteiligung am Merlin-Ökosystem ist vielfältig – Inhaber können MERL staken, um die Sicherheitsschicht zu stärken oder das Token für Transaktionszwecke im gesamten Netzwerk einzusetzen. Zudem erleichtert MERL ein delegiertes Staking-System, sodass die Token-Inhaber:innen zur operativen Effizienz des Netzwerks beitragen können. Innerhalb des Ökosystems dient MERL auch als zentraler Liquiditätsanbieter und als Sicherheit, um die nahtlose Ausführung von Transaktionen sicherzustellen und die verschiedenen Finanzmechanismen des Netzwerks zu unterstützen.

Die Token-Allokation für $MERL ist akribisch geplant. Dabei handelt es sich um eine Phased-Release-Strategie, die einen stetigen Marktfluss aufrechterhalten und das Wachstum fördern und gleichzeitig die Inflation steuern soll. Die Zuteilung deckt die unterschiedlichen Ökosystem-Bedürfnisse ab – von Entwicklungsmitteln bis hin zu Community-Anreizen – und fördert langfristiges Engagement und Stabilität. Durch die Integration dieser strategischen Tokenomics mit benutzerzentrierten Funktionen ist Merlin Chain darauf ausgelegt, ein nachhaltiges und partizipatives Blockchain-Umfeld zu fördern.

Merlin-Highlights

  • EVM-Kompatibilität und Effizienz: Merlin Chain zeichnet sich durch niedrige Transaktionsgebühren und verbesserte Skalierbarkeit aus, die mit Ethereum Virtual Machines (EVMs) für eine schnelle und effiziente Transaktionsverarbeitung kompatibel sind.
  • BTC-Protokoll-Support: Unterstützt eine Reihe von Bitcoin-Protokollen, einschließlich BRC20 und BRC420, zusammen mit innovativen Lösungen wie Bitmap, Atomicals, Pipe und Stamp, wodurch seine Reichweite auf dem Layer 2 von Bitcoin erweitert wird.
  • ZK Rollup-Implementierung: Einarbeitung einer ZK-Rollup-Technologie, die die Effizienz und Skalierbarkeit des Netzwerks fördert, mit Sequencer-Knoten, die die Datenübertragung über dezentralisierte Orakel zur Förderung von Transparenz und Erhöhung der Sicherheit koordinieren.
  • Native Layer-2-Innovationen: Streben gerechte Markteinführungen und von der Community geleitete Entwicklungen ein, damit die Merlin Chain bei der Einführung nativer, benutzerorientierter Lösungen auf dem Layer 2 von Bitcoin eine führende Position einnimmt.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Details zum Vermögenswert
Name
OKCoin Europe Ltd
Kennung der relevanten juristischen Person
54930069NLWEIGLHXU42
Name des Krypto-Vermögenswerts
Merlin
Konsensmechanismus
Merlin Chain employs a Zero-Knowledge Rollup (ZK-Rollup) architecture and additional mechanisms to ensure efficient, secure, and decentralized transaction processing; transactions are aggregated off-chain into a single cryptographic proof before submission to the Bitcoin mainnet, enhancing scalability and reducing costs while leveraging Bitcoin’s security; a Data Availability Committee (DAC) manages off-chain data validity and accessibility, ensuring integrity and transparency in the ZK-Rollup process; a two-step Zero-Knowledge Proof submission mechanism allows miners to participate in proof generation and submission, decentralizing the security model and creating a stable computational environment.
Anreizmechanismen und anfallende Gebühren
Merlin Chain’s incentive model ensures fair compensation for validators and a transparent fee structure for users; validators earn rewards from transaction fees for securing the network and processing transactions on both Layer 2 (L2) and Layer 1 (L1); L2 fees cover the cost of executing transactions on Merlin Chain’s Layer 2 network, while L1 security fees cover the cost of transmitting aggregated transaction data and ZK proofs to the Bitcoin mainnet for finalization; the gas fee model, similar to EVM-compatible chains, determines fees based on network usage and computational requirements, ensuring predictable and efficient fee allocation.
Beginn des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2024-09-24
Ende des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2025-09-24
Energiebericht
Energieverbrauch
455226.74950 (kWh/a)
Quellen und Verfahren im Bezug auf den Energieverbrauch
For the calculation of energy consumptions, the so called 'bottom-up' approach is being used. The nodes are considered to be the central factor for the energy consumption of the network. These assumptions are made on the basis of empirical findings through the use of public information sites, open-source crawlers and crawlers developed in-house. The main determinants for estimating the hardware used within the network are the requirements for operating the client software. The energy consumption of the hardware devices was measured in certified test laboratories. Due to the structure of this network, it is not only the mainnet that is responsible for energy consumption. In order to calculate the structure adequately, a proportion of the energy consumption of the connected network, bitcoin, must also be taken into account, because the connected network is also responsible for security. This proportion is determined on the basis of gas consumption. When calculating the energy consumption, we used - if available - the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) to determine all implementations of the asset of question in scope and we update the mappings regulary, based on data of the Digital Token Identifier Foundation. The information regarding the hardware used and the number of participants in the network is based on assumptions that are verified with best effort using empirical data. In general, participants are assumed to be largely economically rational. As a precautionary principle, we make assumptions on the conservative side when in doubt, i.e. making higher estimates for the adverse impacts.
Marktkapitalisierung
$283,77 Mio.
Umlaufmenge
978,96 Mio. / 2,1 Mrd.
Allzeithoch
$1,780
24-Std.-Volumen
$41,03 Mio.
4.1 / 5
Einfach Merlin Chain kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA