Blick auf die Windrichtung aus der Staatskasse: Welche Nachahmer werden 2025 von den Unternehmen bezahlt?
Wenn der Markt ein Thermometer der Emotionen ist, dann ist die "Treasury Allocation" das Abstimmungsinstrument der Unternehmen. Wer echtes Geld in die Bilanz steckt und darauf wettet, welche Altcoins oft zuverlässiger sind als der Trubel der sozialen Medien. Im Jahr 2025 werden wir immer mehr börsennotierte Unternehmen sehen, die Nicht-BTC- und Nicht-ETH-Token in ihre Staatsanleihen aufnehmen, wie z. B. FET und TAO im KI-Track, HYPE und ENA in der neuen DeFi-Infrastruktur sowie die Zahlungsveteranen LTC und TRX und sogar DOGE mit einer stärkeren Community-Farbe. Hinter diesen Positionen stehen sowohl Geschäftssynergien als auch Vermögensdiversifizierungen, die normalen Anlegern ein Fenster bieten, um "die Windrichtung zu sehen": Wer kauft, warum kauft und wie man es nach dem Kauf nutzt. Ausgehend von diesen Fragen wird es Ihnen leichter fallen, zwischen starken und schwachen Narrativen zu unterscheiden und zu verstehen, welche Nachahmer von "institutionalisierten Geldern" ernst genommen werden.
Warum sollte man sich die Treasury-Allokation ansehen?
Verwenden Sie "echtes Geld des Unternehmens", um starke Narrative zu identifizieren. Erstens, weil es schwieriger ist, zu fälschen. Sobald ein Unternehmen Token in Finanzberichte oder regulatorische Dokumente schreibt, bedeutet dies, dass das Management die Größe der Position, die Rechnungslegungsgrundsätze, die Verwahrung und das Risiko erklären muss, was verbindlicher ist als "Slogans". Zweitens ist es näher an "Verwenden und Halten". In dieser Treasury-Welle kaufen viele Unternehmen nicht nur Token, sondern unterzeichnen auch technische Kooperationen, führen Token als Produkte ein oder erzielen On-Chain-Staking-Einnahmen, wie z. B. Interactive Strength plant den Kauf von FET im Wert von etwa 55 Millionen US-Dollar und die Zusammenarbeit mit fetch.ai Signs, Freight Technologies bindet FET an Logistikoptimierungsszenarien und Hyperion DeFi nutzt HYPE für das Staking und arbeitet mit Kinetiq zusammen Um den Rendite- und Sicherheitenpfad zu öffnen, plant TLGY (vorgeschlagen, mit StablecoinX fusioniert zu werden) die Einrichtung eines ENA-Treasury, das auf die synthetische Stabilität und Renditestruktur von Ethena setzt. Gemeinsam ist diesen Aktionen, dass Token nicht nur Preise, sondern auch "Zertifikate" und "Treibstoff" sind. Drittens bietet es einen alternativen Weg für normale Anleger. Sie können Token direkt recherchieren oder ein "indirektes Engagement" erzielen, indem Sie börsennotierte Unternehmen recherchieren, die sie halten. Natürlich ist dies ein zweischneidiges Schwert: Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung überlagern Token mit hoher Volatilität, und ihre Aktienkurse werden oft zu "Token-Agenten", und der Anstieg und Fall wird heftiger sein. Wenn Sie den Weg des "indirekten Engagements in Aktien" einschlagen, sind Positionskontrolle und Rhythmus besonders wichtig.
Ab dem Marktkontext des Jahres 2025 beschleunigt sich dieser Trend. Auf makroökonomischer Ebene hat die Einführung von Krypto-Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten die Risikobereitschaft erhöht, und die Stärke von BTC und ETH hat Altcoins ein "Punkt-zu-Oberfläche"-Spillover-Fenster gegeben, und die hochwertige Spur hat mehr Aufmerksamkeit erhalten. Auch die Haltung des Unternehmens ändert sich: von "vorläufigem Halten" vor einigen Jahren zu "strategischer Allokation", und sogar eine neue Art von "Krypto-Treasury als Hauptgeschäft" ist entstanden - einige Unternehmen haben die Initiative ergriffen, sich zu transformieren und den Aufbau und Betrieb von Krypto-Treasury klar als Hauptgeschäft zu betrachten. Auf der Offenlegungsebene begnügen sich die Unternehmen nicht mehr mit Pressemitteilungen, sondern vielmehr mit regulatorischen Dokumenten, Quartalsberichten und Investorenpräsentationen, um die Positionsgröße, den beizulegenden Zeitwert, die Verwahrungsdetails und die Risikokontrollvereinbarungen offenzulegen, und die Überprüfbarkeit der Informationen nimmt zu. Kurz gesagt, die Hitze ist zurück, der Weg ist klarer und die Fonds beginnen, "ernsthafter" zu werden. Das bedeutet auch, dass die Beobachtung der Treasury-Dynamik zu einem verlässlichen Fenster in die Richtung der Branche wird.
Altcoin-Bestände
: KI, neues DeFi und Zahlung alter
Münzen
AI-Spur (FET, TAO): Das Schlüsselsignal dieser Hauptlinie lautet "use and hold". Die Token von KI-nativen Netzwerken sind oft nicht einfach nur spekulative Ziele, sondern die "Tickets und Treibstoffe" für den Zugang und die Abwicklung: Der Ruf intelligenter Agenten, der Zugang zum Rechenleistungs- und Modellmarkt und der Netzwerkanreizmechanismus erfordern alle eine endogene Verwendung von Token. Der Einstieg des Enterprise Treasury geht oft mit technischer Zusammenarbeit und Geschäftsintegration einher, wie z.B. der Bildung eines geschlossenen Kreislaufs in der Logistikoptimierung, dem Computing Power Call oder der intelligenten Agentenlandung, so dass das spekulative Gewicht relativ gering und eher strategisch allokiert ist. Allerdings gibt es auch Unsicherheiten in diesem Bereich: Die Kombination von KI und Blockchain befindet sich noch in der Verifizierungsphase, die Bewertungen können zukünftige Erwartungen im Voraus widerspiegeln, und die langfristige Nachhaltigkeit der Token-Ökonomie (Inflations-/Deflationsmechanismus, Anreizmodell, Gebührenrückerstattung) muss noch beachtet werden.
Neue DeFi-Infrastruktur (HYPE, ENA): Dieser Track ist eine Kombination aus "Effizienz + Einkommen". HYPE stellt eine performance-orientierte DeFi-Infrastruktur dar: Sie führt den Handel mit Derivaten und das Staking von Derivaten durch eine Hochleistungskette und bildet einen Kapitalkreislauf aus "Erzielung von Erträgen + liquidem Staking und Re-Staking", der einen effizienten Nutzungspfad für Institutionen und Kapitalpools bietet. Das Interesse des Corporate Treasury besteht darin, dass es nicht nur On-Chain-Governance und Erträge bringen, sondern auch die Liquidität und Marktbindung durch Kapitalzirkulation verbessern kann.
Die Attraktivität von ENA konzentriert sich eher auf das Design der synthetischen Stabilität und der Absicherungsrenditen. Durch die Kombination von Staking-Derivaten und Absicherungsstrategien versucht Ethena, "dollarähnliche" stabile Vermögenswerte zu schaffen, ohne sich auf das traditionelle Bankensystem zu verlassen, und endogen eine Einnahmequelle zu generieren. Wenn dieses Modell mit Börsen, Depotbanken und Zahlungsseiten verbunden werden kann, kann es ein wirklich geschlossenes "Krypto-Dollar + Einkommen"-System bilden. Für Corporate Treasuries bedeutet dies, eine stabile Rechnungseinheit zu halten und gleichzeitig Erträge und Instrumente zur Absicherung gegen Volatilität bereitzustellen. Die Risiken sind jedoch auch komplexer: Die Clearing-Sicherheit, die Robustheit von Smart Contracts und die Stabilität unter extremen Marktbedingungen sind wichtige Punkte, die eine hochintensive Prüfung und Risikokontrolle erfordern.
Quelle: X
Payment und etablierter Markt (LTC, TRX, DOGE): Im Gegensatz dazu neigt diese Gruppe von Vermögenswerten eher zu "sorgenfreien Bodenpositionen und Zahlungskanälen". Sie haben eine längere Historie, eine stärkere Liquidität und eine bessere Infrastruktur, so dass sie sich hervorragend als "cash-ähnliche" Allokation für Unternehmensanleihen eignen, die sowohl langfristige Wertaufbewahrungsmittel als auch Zahlungsszenarien erfüllen können. Die Effizienzvorteile von LTC und TRX auf der Zahlungs- und Abwicklungsebene machen sie zu einem direkten Zahlungsrisiko für Treasuries; DOGE hingegen hat mit seinen Community- und Marken-Spillover-Effekten einen einzigartigen Wert in der Light-Payment- und Themenkommunikation. Insgesamt ist die Rolle solcher Vermögenswerte robuster und fundamentaler, aber neue Wachstumsgeschichten sind begrenzt, und die Zukunft könnte stärker unter Wettbewerbsdruck durch Stablecoins und L2-Zahlungsnetzwerke stehen.
Wissen, was man kaufen soll, aber auch wissen, wie man es betrachtet
Sieh dir die Richtung des Windes an, aber mache keine einfachen Analogien. Welchen Token ein Unternehmen in seinen Finanzbericht schreibt, ist gleichbedeutend mit der Abstimmung mit echtem Geld, was uns helfen kann, viel Rauschen herauszufiltern, aber es ist kein universeller Indikator. Ein umfassenderer Betrachtungsrahmen betrachtet drei Ebenen gleichzeitig: ob es eine geschäftliche Zusammenarbeit gibt (verwendet das Unternehmen diesen Token wirklich), ob es eine formelle Offenlegung gibt (in regulatorischen Dokumenten enthalten, in denen erklärt wird, wie viel gekauft wurde, wie es aufbewahrt wird und welche Risiken bestehen) und ob die On-Chain-Daten mithalten können (Aktivität, Transaktionstiefe und ob die Liquidation stabil ist). Der wahre Wert der Allokation im Corporate Treasury liegt nicht in der Anlageberatung, sondern in der Aufdeckung der zugrundeliegenden Logik der Branchenentwicklung - wenn traditionelle börsennotierte Unternehmen beginnen, bestimmte Token in großem Umfang zuzuweisen, spiegelt dies den strukturellen Wandel des gesamten Krypto-Ökosystems von "reiner Spekulation" zu "Value Anchoring" wider.
Aus makroökonomischer Sicht markiert diese Welle der Treasury-Allokation den Schnittpunkt von drei wichtigen Trends: die Reife des regulatorischen Umfelds - Unternehmen wagen es, ihre Krypto-Asset-Bestände in öffentlichen Dokumenten offenzulegen, was darauf hindeutet, dass ein Compliance-Rahmen eingerichtet wird; Die Materialisierung von Anwendungsszenarien ist längst keine abstrakte "Blockchain-Revolution" mehr, sondern quantifizierbare Geschäftsbedürfnisse wie KI-Training, DeFi-Einkommen und grenzüberschreitende Zahlungen. Die Institutionalisierung der Kapitalstrukturen – vom Einzelhandel bis zur Unternehmensbeteiligung – bedeutet längere Haltezyklen und rationalere Preisbildungsmechanismen. Die tiefere Bedeutung ist, dass die Treasury-Allokation das Wesen von "digitalen Vermögenswerten" neu definiert. In der Vergangenheit dachten wir, dass Kryptowährungen hochriskante Spekulationsinstrumente sind, aber da immer mehr Unternehmen sie als operative Vermögenswerte oder strategische Reserven verwenden, beginnen sie, ähnliche Eigenschaften wie Devisenreserven, Rohstoffbestände oder Technologielizenzen zu haben. Dieser Wahrnehmungswandel könnte disruptiver sein als jeder technologische Durchbruch.